Das Klavier ist seit vielen Jahren das beliebteste Musikschulinstrument. In seiner jetzigen Form existiert es seit Anfang des 18. Jahrhunderts, als Weiterentwicklung aus dem Cembalo. Es gehört zur Familie der Tasteninstrumente – die Saiten werden mit Hilfe einer komplizierten Mechanik angeschlagen. Sowohl für den Anfänger- und Gruppenunterricht, als auch als solistisches Konzertinstrument ist es bestens geeignet. Es wird im Sitzen unterrichtet und gespielt.
Eintrittsalter und Voraussetzungen:
Ab ca. 6 Jahren, idealerweise im Anschluss an die Musikalische Früherziehung. In Einzelfällen (nach persönlicher Vorstellung des Kindes beim Lehrer) auch schon früher.
Bei der Entscheidung für das Klavier sollte beachtet werden, dass ein eigenes Instrument im Hause vorhanden sein muss. Ein E-Piano oder gar ein einfaches Keyboard sind kein Ersatz!
Kosten:
Mietkauf über den Händler: ab ca. 40,- EUR/Monat.
Kaufpreis: ab ca. 3.000,- EUR.
Unterrichtsorte:
Neckartailfingen, Aich, Grötzingen, Neuenhaus, Schlaitdorf, (im Moment leider nicht in Bempflingen und Altenriet)