Herzlich willkommen!

…zu unserer virtuellen Instrumentenvorstellung. Seit nunmehr knapp 2 Jahren sind diese kurzen Videos auf unserer Webseite zu sehen – gedacht als „Notlösung“ für ausgefallene Info-Tage bieten sie immer noch einen guten ersten Überblick über alle Instrumente und die Möglichkeit, unsere Lehrkräfte vorab kennenzulernen.  Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen unserer Videos. Über die entsprechenden „Reiter“ erreichen Sie alle unsere Fachbereiche und die entsprechenden Instrumente.

Der letzte Abschnitt „Bläserklasse“ gibt einen kompakten Überblick über unsere Bläserklassenangebote in den verschiedenen Grundschulen unserer Einzugsgemeinden.

Sollten Sie nach dem Betrachten der Videos Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zu den Öffnungszeiten unseres Büros zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie bzw. Ihre Kinder bei uns als neue Schüler:innen begrüßen zu dürfen.

Alles Gute und herzliche Grüße,

Ihr Team der Musikschule Neckartailingen e.V.

Video aktuell nicht verfügbar.
Wir bitten dies zu entschuldigen.

Musikalische Früherziehung (MFE)

In Kürze werden wir ein Video an dieser Stelle veröffentlichen.

Video aktuell nicht verfügbar

Blockflöte

Daniela Schüler, Fachbereichsleiterin Blockflöte, demonstriert die Vielfalt der Blockflöte. Von der kleinen Sopranino bis hin zum riesigen Sub-Bass sind alle Blockflöten zu hören.

Klavier

Nevena Bugarski, Iris Kuhn und Hee Won Park, Klavierlehrerinnen unserer Musikschule, stellen das Klavier bzw. den Flügel vor. Weitere Lehrkräfte der Musikschule sind Sophia Weidemann, Mildred Derenty-Camenen, Sandra Malich und Sabine Sauer. (Hee Won Park gehört nicht mehr dem Kollegium an)

Akkordeon

Claus Gregustobires stellt das Akkordeon vor – zuerst ein kleineres Schülerinstrument, danach ein voll ausgestattetes großes Akkordeon. Die Musikschule Neckartailfingen bietet Unterricht im Fach Akkordeon in Grötzingen an.

Violine / Viola

Atilla Deés, Anke Sosa und Tilman Aupperle stellen die Violine und die Viola vor.
(Anke Sosa und Atilla Deés nicht mehr an der Musikschule Neckartailfingen tätig, neu im Kollegium Sonja Schindele)

Violoncello

Ena Markert stellt uns das Cello vor.

(Ena Markert ist nicht mehr an der Musikschule Neckartailfingen tätig, ihre Nachfolge hat Alexander Dohna angetreten)

Querflöte

Amelie Saure und Roland Geiger stellen die Querflöte vor.

Klarinette

Jens Saure stellt die Klarinette vor.

Saxophon

Gunnar Merkert stellt die Saxophon-Familie vor. Angefangen beim Alt-Saxophon, über das Bariton-Saxophon bis hin zum Tenor- und dem Sopran-Saxophon.

Fagott

Gunnar Merkert stellt das Fagott vor.

Trompete / Flügelhorn

Johannes Knoblauch stellt Instrumente des „hohen Blechs“ vor  – die Trompete und das Fügelhorn.

Horn (Waldhorn)

Sollten Sie Interesse an Waldhorn haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule.

aktuell kein Video verfügbar - wir bitten dies zu entschuldigen

Posaune / Tenorhorn / Bariton

Marc Roos stellt uns die Posaune und das Euphonium vor.

Gesang (klassisch)

Unsere Lehrerin Daniela Schüler stellt das Fach klassischen Gesang vor – dabei erklingen Ausschnitte aus ihrem Repertoire.

Gesang (Jazz/Pop/Musical)

Unsere Lehrerin Dorothee Götz stellt das Fach Gesang (Jazz/Pop/Musical) vor. Sie singt aus allen drei Bereichen ein Beispiel und erklärt, wo die Besonderheiten dieser Gesangsausbildung liegen.

Akustische Gitarre

Unsere Lehrerin Christiane Bötsch stellt die Gitarre vor – dabei zeigt sie, was Schüler*innen in den ersten Jahren lernen können und wie der Unterricht aufgebaut ist.

Gitarre / E-Gitarre

Frank Wolf stellt die akustische Gitarre mit Stahlseiten vor. Im Anschluss präsentiert er die E-Gitarre mit einem beispielhaften Solo.

Schlagzeug

Chris Barchet erklärt die unterschiedlichen Aspekte beim Schlagwerk. Zuerst präsentiert er ein kombiniertes Drumset  – danach geht er über zu den Percussion-Instrumenten und geht noch auf weitere Einsatzmöglichkeiten im Sinfonie-Orchester und im Blasorchester ein.